Windows 365
Warum auf einen einzigen, statischen Arbeitsplatz beschränken?
Mit Windows 365 wird Ihr Desktop jetzt so flexibel wie Sie. Anstatt auf einen festen Arbeitsplatz begrenzt zu sein, ermöglicht Ihnen Windows 365 die Freiheit, von überall auf einen virtuellen Windows 10- oder Windows 11-PC in der Cloud zuzugreifen – und das ganz einfach mit einem Endgerät und Internetverbindung. Windows 365 ist eine innovative Lösung im Abo-Modell, die Ihnen die Flexibilität gibt, die Sie brauchen.

6 Herausforderungen, die Windows 365 in Ihrem Unternehmen löst
Ihre Vorteile
Der Desktop wird gestreamed?
Mit Windows 365 haben Sie keinen klassischen PC. Sie „streamen“ Ihren Desktop auf das gewünschte Endgerät und bezahlen ein monatliches Abo. Sie können sich mit jedem Gerät – Smartphone, iPad, einem alten Desktop Computer, Laptop – auf Ihren Cloud-PC einloggen und dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Alles was Sie dafür brauchen ist eine stabile Internetverbindung.
Spannender Blogartikel:
Windows 365: Der Cloud PC erklärt
Der Blogartikel bietet einen Einblick in die Funktionsweise und Vorteile des Cloud-basierten PCs von Microsoft. Erfahren Sie, wie Windows 365 Unternehmen ermöglicht, flexibel und effizient zu arbeiten, indem es eine virtuelle Arbeitsumgebung über die Cloud bereitstellt.
Blogartikel zum Thema
Kontroverses Nachrichtendienstgesetz in der Schweiz: Eine Analyse
Die Debatte um das Nachrichtendienstgesetz (NDG) in der Schweiz ist nicht neu. Seit seiner Einführung im Jahr 2016 steht das Gesetz im Mittelpunkt kontroverser Diskussionen über Überwachung und Datenschutz. Während der Bundesrat versicherte, dass [...]
Kann KI die ICT-Branche nachhaltiger gestalten?
Es gibt wohl kaum jemanden, der noch nicht mit Künstlicher Intelligenz (KI) herumexperimentiert hat. Bereits wird KI zunehmend im Alltag genutzt. Angesichts der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI und den Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit [...]
Ein Rückblick auf die Cyberangriffe des Jahres 2023 in der Schweiz
Das Jahr 2023 war ein bewegtes Jahr in der Welt der Cyberangriffe, insbesondere für Schweizer Unternehmen und Behörden. Eine Serie von Hackerangriffen, von denen viele nie öffentlich bekannt wurden, hinterliess eine Spur der Verwüstung [...]