Unser Experten-Blog

Neues aus der Microsoft 365 und IT-Welt. Wir halten Sie immer auf dem aktuellsten Stand!

Von Citrix zu Azure Virtual Desktop und Windows 365: Warum ein Wechsel Sinn macht

Viele Unternehmen setzen seit Jahren auf Citrix als Lösung für ihre virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI). Doch mit steigenden Lizenz- und Wartungskosten sowie dem anstehenden Austausch von Hardware stellt sich die Frage: Lohnt es sich, weiterhin in eine On-Premise-Lösung zu investieren, oder ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um zu wechseln? Gerade wenn wichtige Hardwarekomponenten wie [...]

Von |2025-03-24T11:17:48+02:0024/03/2025|Kategorien: Cloud|Kommentare deaktiviert für Von Citrix zu Azure Virtual Desktop und Windows 365: Warum ein Wechsel Sinn macht

Die besten Tipps für sichere Passwörter: So hilft Ihnen ein Passwortmanager

Viele Mitarbeitende verwenden einfache Passwörter und nutzen diese für mehrere Konten gleichzeitig. Gelangt ein Cyberkrimineller an dieses Passwort, hat er plötzlich Zugang zu zahlreichen sensiblen Informationen –und das oft, ohne dass es bemerkt wird. Die gute Nachricht? Es gibt effektive Massnahmen, um Ihre Passwörter und Unternehmensdaten zu schützen. In diesem Blogartikel erfahren Sie, welche [...]

Von |2025-03-17T15:39:06+02:0009/10/2024|Kategorien: Passwörter, Sicherheit|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Die besten Tipps für sichere Passwörter: So hilft Ihnen ein Passwortmanager

Hybrid Cloud oder Multi Cloud?

In der Welt der IT gibt es viele Buzzwords, die oft verwirrend wirken können. Begriffe wie Public Cloud, Hybrid Cloud und Multi Cloud werden oft verwendet, doch was bedeuten sie wirklich? In diesem Blogbeitrag klären wir die Unterschiede zwischen Hybrid und Multi Cloud und beleuchten die jeweiligen Vorteile und Herausforderungen. Für eine vertiefende Diskussion [...]

Von |2024-10-09T21:12:40+02:0020/05/2024|Kategorien: Cloud, Infrastruktur|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Hybrid Cloud oder Multi Cloud?

Kontroverses Nachrichtendienstgesetz in der Schweiz: Eine Analyse

Die Debatte um das Nachrichtendienstgesetz (NDG) in der Schweiz ist nicht neu. Seit seiner Einführung im Jahr 2016 steht das Gesetz im Mittelpunkt kontroverser Diskussionen über Überwachung und Datenschutz. Während der Bundesrat versicherte, dass keine flächendeckende Überwachung geplant sei, behaupten Kritiker das Gegenteil. In dieser Spannung zwischen staatlicher Sicherheit und individueller Privatsphäre werden wichtige [...]

Von |2025-01-27T20:04:30+02:0029/04/2024|Kategorien: Cloud, Datenschutz, Sicherheit|Tags: , , |Kommentare deaktiviert für Kontroverses Nachrichtendienstgesetz in der Schweiz: Eine Analyse

Kann KI die ICT-Branche nachhaltiger gestalten?

Es gibt wohl kaum jemanden, der noch nicht mit Künstlicher Intelligenz (KI) herumexperimentiert hat. Bereits wird KI zunehmend im Alltag genutzt. Angesichts der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI und den Herausforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit stellt sich die Frage, ob und wie KI dazu beitragen kann, die ICT-Branche nachhaltiger zu gestalten. In der "The Cloud [...]

Von |2025-03-19T09:15:09+02:0024/04/2024|Kategorien: Nachhaltigkeit, New Work|Tags: , |Kommentare deaktiviert für Kann KI die ICT-Branche nachhaltiger gestalten?
Nach oben